Historisches zum Hülsenkrug:
Die "Hülse" ist eine atlantische Stechpalmenart. Ihr lateinischer Name ist "Ilex aquifolium". Hier in Mukran, am Ortsausgang in Richtung Binz, befindet sich der größte Bestand ihrer Art in Mecklenburg-Vorpommern. Ihre östlichste Verbreitung erreicht sie auf der Greifswalder Oie.
Die erste namentliche Erwähnung vom "Hülsenkrug" stammt aus dem Jahre 1540, damals aber noch als "Buddelkrog" bekannt und wurde als Pferdeumspannstation sowie als Rasthaus für Reisende genutzt. Mit dem Umbau des heutigen "Gasthaus zum Hülsenkrug" werden von uns Name und Tradition für Rüganer und Gäste weitergeführt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.